Vorlesen

Caritas-AufWind veröffentlicht Jahresbericht 2023: Gemeinsam für eine starke Gesellschaft

| Alle Neuigkeiten

Die fachlichen Konzeptionen wurden weiter verfeinert und ein gemeinsames Verständnis von Fachlichkeit und Abläufen in den verschiedenen Fachdiensten entwickelt. Insbesondere im Kindergartenbereich, in dem der Caritasverband mittlerweile Träger von sieben Kindertageseinrichtungen ist, wurden zahlreiche Fortschritte erzielt.
Caritas-AufWind ist stets bestrebt, wohnortnahe und vielseitige Unterstützung für Familien, Kinder, Jugendliche und Menschen in besonderen Lebenslagen im Kreis Olpe anzubieten. Im Jahr 2023 wurden wichtige Schritte unternommen, um dieses Ziel zu erreichen. Der Spatenstich für den Neubau des Kindergartens in Finnentrop sowie die Übernahme von zwei weiteren Kindertageseinrichtungen in die Trägerschaft im vergangenen Jahr sind nur einige Beispiele für den kontinuierlichen Einsatz für die Gemeinschaft.

Es wurde in die Verbesserung der Einrichtungen investiert, um optimale Bedingungen für die Entwicklung der Kinder zu schaffen. „Darüber hinaus haben wir aktiv an Protestaktionen gegen Sparpläne teilgenommen, die die soziale Sicherung gefährden. "Die Überzeugung, dass jede Investition in die Arbeit vor allem mit Kindern und Jugendlichen, und damit in die Zukunft unserer Gemeinschaft, von unschätzbarem Wert ist, hat dazu motiviert, eine Stimme für diejenigen zu erheben, deren soziale Teilhabe gefährdet ist," erläutert Dorothea Clemens, Leitung von Caritas-AufWind, und zeigt damit weitere Tätigkeitsfelder auf.“

Dank intensiver Verhandlungen konnte die Erhöhung der Leistungsentgelte vorangetrieben werden, um den Mitarbeitenden angemessene Vergütungen zu bieten und die Qualität der Dienstleistungen aufrechtzuerhalten. Gleichzeitig wurden die eigenen strategischen Ziele bis 2027 neu definiert, wobei verstärkt auf Kundenorientierung, Sicherung des Fachkräfte-Bedarfs und politische Einbindung gesetzt wird.

Darüber hinaus appelliert Caritas-AufWind an die Gemeinschaft, die Zukunftschancen der Kinder und Jugendlichen im Kreis Olpe gemeinsam zu verbessern. „Mit kleinen und großen Spenden helfen Sie uns, Projekte wie das Mentorenprogramm "Balu und Du", bei dem Grundschulkinder im außerschulischen Bereich durch eine individuelle ehrenamtliche Patenschaft mit jungen engagierten Menschen gefördert werden, weiterhin umzusetzen“, erklärt Dorothea Clemens dazu. Unter der Bankverbindung DE07 4625 0049 0000 0554 42 (Kontoinhaber: Caritasverband Olpe) ist dies unproblematisch möglich, eine Spendenbescheinigung wird ausgestellt.

Abrufbar ist der Jahresbericht 2023 unter https://www.caritas-olpe.de/hilfe-beratung/kinder-jugend-familien. Für weitere Informationen und Rückfragen steht Dorothea Clemens als Leitung von Caritas-AufWind unter dclemens@caritas-olpe.de oder 02761-9211512 gerne zur Verfügung.

Foto:
Eines der Highlights des vergangenen Jahres: der Caritas-AufWind Kindergarten Regenbogenland Serkenrode feierte sein 30-jähriges Jubiläum.

Olpe, 10.07.2024
Alexandra Scheld, Verwaltungsleitung Caritas-AufWind