„Balu und Du“ – Großes Engagement für kleine Persönlichkeiten

| Alle Neuigkeiten

Sie kennen „Das Dschungelbuch“? Dann wissen Sie, wie wichtig es ist, dass Kinder einen großen Mentor an ihrer Seite haben, der ihnen die Welt zeigt. Aus diesem Grund startete im August 2018 das Projekt „Balu und Du“ bei Caritas-AufWind.

Das Mentorenprogramm „Balu und Du“ fördert Grundschulkinder im außerschulischen Bereich. Junge, engagierte Menschen im Alter von 17 bis 30 Jahren übernehmen mindestens ein Jahr lang eine individuelle Patenschaft für ein Kind. Sie helfen ihm durch persönliche Zugewandtheit und aktive Freizeitgestaltung, sich in unserer Gesellschaft zu entwickeln und zu lernen, wie man die Herausforderungen des Alltags erfolgreich meistern kann. Was bedeutet das konkret? Die Balus verbringen einmal die Woche für circa 1 bis 3 Stunden Zeit mit ihrem Mogli. Dabei können beide diese Zeit nach ihren Vorstellungen gestalten. Beispielsweise kann Fußball gespielt, gebastelt oder Eis essen gegangen werden. Alle 14 Tage findet ein Begleittreffen mit allen Balus und einer Sozialarbeiterin statt, bei dem Herausforderungen, mögliche Belastungen und Entwicklungen besprochen werden können. Die Balus werden somit von Caritas-AufWind begleitet und unterstützt.

Von dem Programm profitieren sowohl die Kinder als auch die ehrenamtlich Tätigen. Die Moglis haben einen großen Begleiter an ihrer Seite. Durch die Regelmäßigkeit der Treffen lernen sie Sicherheit und Selbstvertrauen. So freut sich der sechsjährige „Mogli“ Luka immer auf die gemeinsame Zeit mit seinem „Balu“ Hannah: „Sie ist total cool, ich hab‘ sie ganz doll lieb. Wir unternehmen immer tolle Sachen – ob Minigolf spielen, Bus fahren, Eis essen oder einfach nur spielen und Roller fahren. Lukas Mutter ist von dem Programm ebenfalls überzeugt. „Wir finden das Konzept von Balu & Du super. Luka freut sich immer sehr auf die wöchentlichen Treffen mit Hannah und genießt das Zusammensein. Sie ermutigt ihn, nimmt sich viel Zeit, um seine Ideen umzusetzen und bringt sich auch selber toll ein. Immer wieder hat sie neue Ideen, was sie gemeinsam unternehmen können, ob Spielplatzbesuche, Bastelnachmittage, Kekse backe oder Kinobesuche. Für jedes Kind ist das Programm ein großer Gewinn.“

Die Balus sammeln durch das Projekt bedeutende Erfahrungen im Umgang mit Kindern, übernehmen Verantwortung und unterstützen es, wodurch sie ihre sozialen und individuellen Kompetenzen weiter ausbauen. Auch die 18-jährige „Balu“ Hannah, die sich bewusst für das über die Schule vermittelte Projekt entschieden hat, empfindet das Projekt als persönliche Bereicherung: „Luka ist ein sehr aufgeschlossenes Kind, die Chemie zwischen uns stimmt einfach. Die Zeit mit ihm ist kein Pflichtprogramm, sondern sehr erfüllend. Ich freue mich immer, ihn zu sehen und eine tolle Gemeinsam-Zeit zu verbringen. Durch Balu & Du hat sich mein Berufswunsch verfestigt und bestätigt – ich möchte Erzieherin werden. Ich bin froh und dankbar für unsere wertvolle, gemeinsame Zeit.“

Sie haben Fragen zum Projekt? Dann wenden Sie sich gerne an die Ansprechpartnerin von Caritas-AufWind Olpe:

Sarah Klein, Mobil: 0173 / 48 05 52 8, saklein@caritas-olpe.de

Olpe, 05.06.2023

Sarah Klein, Caritas-AufWind Olpe