Ausflug der Ehrenamtlichen des gesamten Caritas-Zentrums Attendorn

| Alle Neuigkeiten

An einem Samstag im Juni 2023 waren alle ehrenamtlichen Mitarbeitenden im Caritas-Zentrum Attendorn „ausgeflogen“. Im Herzen der Hansestadt sind in allen Diensten und Einrichtungen eine Vielzahl von Ehrenamtlichen und Freiwilligen in vielfältigen Beschäftigungsfeldern engagiert. Da sie die wertvollen Tätigkeiten in ihrer freien Zeit, neben Familie, Beruf, Freunde und Hobby ausüben, war es nach der langen Corona-Durststrecke an der Zeit, auch mal wieder mit einem Ausflug „Danke“ zu sagen.

Bei bestem Wetter (…wenn Engel reisen…) ging es für die Teilnehmenden hoch über den Biggesee zur SGV-Hütte und dem Skywalk. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad und auch per Shuttleservice vom Campingplatz, trafen die Ehrenamtlichen von allen Seiten gegen Mittag auf dem Berg ein. Nach kurzen Begrüßungsworten durch den Leiter des Caritas-Zentrums Attendorn, Uli Mertens, wurde gemeinsam eine Wortandacht unter dem Motto „Dich schickt der Himmel“ gefeiert. Hier wurde nochmal verdeutlicht, wie schön es ist, wenn für einen Menschen, der Unterstützung im pflegerischen und/oder im Betreuungsbereich benötigt, jemand dazu kommt, der sich noch einmal besonders Zeit nimmt. Diese geschenkte Zeit für ein Gespräch, für eine gemeinsame Unternehmung, für ein gemeinsames Schweigen und auch in der Begleitung bei einer lebensverkürzenden Diagnose ist sehr wertvoll.

Sichtbar wurde auch, dass sich die Ehrenamtlichen in ganz unterschiedlichen Bereichen engagieren: Es gibt Besuchsdienste, die einzelne Bewohnerinnen und Bewohner regelmäßig besuchen, Freiwillige, die Waffeln mit und für Mitbewohnende backen, Ehrenamtliche, die wöchentlich oder monatlich Aktivitäten für und mit Bewohnenden begleiten oder junge Freiwillige, die mit Bewohnenden Brettspiele spielen oder auch den digitalen Aktivitätentisch „heiß laufen lassen“. Ebenso gestalten und begleiten Ehrenamtliche Gottesdienste der verschiedenen Konfessionen in den Häusern und sind Freiwillige beim Hospizdienst Camino engagiert, der sterbenden Menschen und deren Angehörigen auf dem letzten Weg zur Seite steht. Dazu kommen Freiwillige, welche Musik mit verschiedenen Instrumenten in die Dienste und Einrichtungen bringen und, und und.

So bildete dieser Ausflug eine tolle Auszeit und diente zugleich als kleines Dankeschön für großartige Unterstützungsleistungen an die Zeit schenkenden, freiwillig engagierten Ehrenamtlichen.

Ein Dank geht neben allen Teilnehmenden auch an die beiden SGV-Hüttenwarte sowie an die im Hintergrund Tätigen in den unterschiedlichsten Bereichen: Beate Wolff, Anna Schwarz, Ute Griese, Doris Maiworm, Elisabeth Lüttecke haben in Zusammenarbeit mit der Hauswirtschaft des St. Liborius und weiterer Mitarbeitender ein kleines, abwechslungsreiches und offenes Programm mit einem leckeren Mittagsimbiss plus Kaffee und Kuchen bei schönster Aussicht über den Biggesee – ganz nah am Himmel – zusammengestellt.

Attendorn, 11.07.2023

Ivonne Neu, Verwaltungsleitung