Auf gute Nachbarschaft: Werthmann-Werkstätten Lennestadt zu Besuch im Galileo-Park

Es war wieder soweit – die Sonne strahlte und 60 Mitarbeitende der Abteilung Lennestadt der Werthmann-Werkstätten machten sich zu Fuß auf den Weg in den Galileo-Park. Einmal jährlich lädt der Park in Meggen die Mitarbeitenden der Werkstatt zu einem kostenlosen Besuch ein. In vier Pyramiden begeistert er als Wissens- und Rätselpark seine Gäste mit interessanten und außergewöhnlichen Ausstellungen.
Der Ausflug in den Galileo-Park ist für die Menschen aus den Werthmann-Werkstätten einer der Höhepunkte des Jahres. Die Freude und Begeisterung der Teilnehmenden war auch in diesem Jahr wieder zu spüren. Viele Besucher, die den Galileo-Park bereits aus den Vorjahren kennen, freuten sich darauf, Neues zu entdecken und die Ausstellung erneut zu erleben. „In diesem Jahr war die Sonderausstellung Elefanten richtig toll“, so Iris Broll, die bereits schon zum 4. Mal mit dabei war.
„Wir sind dem Galileo-Park sehr dankbar für diese Gastfreundschaft und freuen uns schon jetzt auf den nächsten Besuch im kommenden Jahr. Hier in „unserem“ Industriegebiet haben wir eine sehr gute Nachbarschaft mit allen Firmen“, strahlt die Abteilungsleiterin der Werthmann-Werkstätten, Susanne Rüenauver. Die positive Resonanz der Teilnehmenden zeigt, wie wertvoll solche Erlebnisse für Menschen mit Behinderung sind. Sie fördern nicht nur das Wissen und die Neugierde, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Bild:
Ein spannender und abwechslungsreicher Tag für Mergim Gerguri, Christian Hasenau, Sandra Hasenau, Thomas Roll, Iris Broll, Sebastian Böhler, Michael Keseberg und Susanne Eckhardt.
Meggen, 20.07.2024
Susanne Rüenauver, Abteilungsleitung Werthmann-Werkstatt Lennestadt