Vorlesen

Palliativpflege

Qualifizierte medizinische und pflegerische Begleitung

Bei der palliativen Behandlung stehen das Wohlergehen und die verbleibende Lebensqualität des Menschen im Vordergrund. Diese ist speziell darauf ausgerichtet, den Schwerpunkt auf das Wohlbefinden der Betroffenen zu legen, anstatt den Lebenszeitraum zu verlängern.

Unser Bestreben

Die palliative Ausrichtung zielt darauf ab, Schmerzen zu lindern und belastende Begleiterscheinungen so weit wie möglich zu reduzieren. Im Gegensatz zu kurativen Therapien, die auf Heilung und Lebensverlängerung ausgerichtet sind, hat die palliative Pflege das Hauptziel, die verbleibende Zeit der Betroffenen so angenehm und würdevoll wie möglich zu gestalten.

Das Netzwerk

Um Ihnen die bestmögliche Versorgung zu bieten, stehen unsere Palliativpflegefachkräfte im engen Austausch mit Ärzten, palliativen Konsiliardiensten (PKD), Seelsorgern und den ehrenamtlich Camino-Mitarbeitenden. Dabei orientieren wir uns immer an Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnisse.

Unsere Kooperationspartner finden Sie hier!

Schmerzlinderung und Symptomkontrolle

Im Rahmen der palliativen Versorgung wird alles darangesetzt, körperliche Beschwerden, wie Schmerzen, Übelkeit, Atemnot oder andere belastende Symptome, zu behandeln. Durch gezielte medizinische und pflegerische Maßnahmen und Ansätze werden diese Beschwerden gemindert oder unter Kontrolle gehalten, um eine hohe Lebensqualität zu ermöglichen.

Kostenübernahme

Als erster und einer der wenigen anerkannten Palliativpflegedienste im Kreis Olpe können die Kosten für unsere palliative Pflege direkt über die Kranken- und Pflegekassen abgerechnet werden.

Wir sind für Sie da!

Caritas-Station Attendorn

Caritas-Station Attendorn

Wir sind für Sie da:

Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 16.00 Uhr
sowie Freitag von 08.00 bis 13.00 Uhr.
Oder nach Vereinbarung.

Kontakt

Frank Decker

Adresse

Bieketurmstr. 9
57439 Attendorn
Caritas-Station Drolshagen

Caritas-Station Drolshagen

Wir sind für Sie da:

Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 16.00 Uhr
sowie Freitag von 08.00 bis 13.00 Uhr.
 

Kontakt

Jenny Arens

Adresse

Hagener Straße 30
57489 Drolshagen
Caritas-Station Finnentrop

Caritas-Station Finnentrop

Wir sind für Sie da:

Montag bis Donnerstag von 09.00 bis 13.00 Uhr und 14 bis 16.00 Uhr
sowie Freitag von 09.00 bis 13.00 Uhr.
 

Kontakt

Nadine Schäfers

Adresse

Bamenohler Str. 71
57413 Finnentrop
Caritas-Station Kirchhundem

Caritas-Station Kirchhundem

Wir sind für Sie da:

Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 16.00 Uhr
und Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr.
Oder nach Vereinbarung.

Kontakt

Sandra Ortmülller

Adresse

Johannesweg 9
57399 Welschen Ennest
Caritas-Station Lennestadt

Caritas-Station Lennestadt

Wir sind für Sie da:

Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 16.00 Uhr
sowie Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr.
Oder nach Vereinbarung.

Kontakt

Marion Hegener
Tel.: 02723 9556-0

Adresse

Gartenstraße 6
57368 Lennestadt
Caritas-Station Olpe

Caritas-Station Olpe

Wir sind für Sie da:

Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 16.00 Uhr
sowie Freitag von 08.00 bis 14.00 Uhr.
 

Kontakt

Anke Middendorf

Adresse

Gerberweg 2
57462 Olpe
Caritas-Station Wenden

Caritas-Station Wenden

Wir sind für Sie da:

Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 16.00 Uhr
sowie Freitag von 08.00 bis 13.00 Uhr.
 

Kontakt

Michaela Goetz

Adresse

Altenhofer Weg 1
57482 Wenden

Kontaktformular

Ich bin mit der Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@caritas-olpe.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung