Auszubildene mit Klient im Rollstuhl

Heilerziehungspfleger -/in

„Die Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin entspricht deinem Wunschberuf, da du Menschen helfen kannst und Menschen mit Behinderung dir  viel zurückgeben. Das Berufsbild ist spannend und abwechslungsreich zugleich, ständig warten neue Überraschungen auf dich.“

Deine Ausbildungsinhalte:
- Gesundheits- und Krankenlehre
- Erlernen von Krankheitsbildern
  und deren Umgang
- Hilfe zur Selbsthilfe/ Empowerment
- Was bedeutet Inklusion?
- Grund- und Behandlungslehre
- Kommunikationstechniken
- Rechtliche Grundlagen im Arbeitsbereich
- Ideen für den pädagogischen/
  pflegerischen Alltag von Menschen
  mit Behinderung (Sportangebote,
  Entspannungstechniken, Spielangebote,
  Musikangebote) 
- Pflegeplanungen und -dokumentationen
  schreiben 
- Angebote planen und durchführen

Deine Stärken / Interessen:
Interesse an der Pflege, Förderung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung 

Dein Ausbildungsverlauf:
Ich kann mich vor Beginn der Ausbildung entscheiden, ob ich meine Ausbildung in einem unserer Kindergärten, in einem Wohnhaus oder in einer der Werthmann-Werkstätten absolvieren möchte. Heilerziehungspflege ist ein bunter Mix aus Pflege und Erziehung.

Ausbildungsstart und -dauer
Start zum 01.08. eines Jahres
Dauer: 3 Jahre

Ausbildungsvergütung
Ø 1.400 € brutto

Aufnahmevoraussetzungen
- Fachhochschulreife (Fachabitur) oder
- Fachoberschulreife (Realschulabschluss),
  in Verbindung mit einer mind.
  zweijährigen Berufsausbildung

mögliche Ausbildungsorte
- Werthmann-Werkstätten
  mit Standort in Attendorn,
  Welschen-Ennest
  und Meggen
- focus-Wohnhäuser
  mit Standort in Attendorn,
  Grevenbrück, Drolshagen
  und Welschen-Ennest
- Caritas-AufWind Kindergärten
  mit Standorten in Attendorn,
  Neu-Listernohl, Meggen
  und Saßmicke

Hinweise zur Schule
Teilzeitunterricht an zwei Tagen die Woche

Schulstandorte:
- Berufskolleg AHS
  in Siegen
- Gertrud-Bäumer-Berufskolleg
  in Lüdenscheid
- LWL Berufskolleg,
  Fachschule in Hamm

Sprich mich für einen Ausbildungsplatz gerne an:

Mitarbeiterin Personalentwicklung und –marketing

Mitarbeiterin Personalentwicklung und –marketing

Ausbildungskoordinatorin

Kontakt

Julia Sauerwald

Adresse

Alte Landstraße 4
57462 Olpe-Rhode