Mitarbeiterin in Lebensmittel Vorratskammer

Hauswirtschafter/in

„Als angehender Hauswirtschaftsprofi erledigst du vielfältige und spannende Aufgaben rund um die Versorgung der Bewohner und Kunden. Du bist verantwortlich dafür, dass die Speisen in unseren Seniorenhäusern zubereitet werden und die Lagerung von Vorräten sachgerecht und verantwortlich durchgeführt wird.“

Deine Stärken / Interessen
Du siehst die Küche als kreativen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz. Zudem organisierst du gerne und hast Spaß am Umgang mit Lebensmitteln und Textilien.

Dein Ausbildungsverlauf
Vor allem die Textilpflege und die Bewirtung von Gästen sind Bereiche, bei denen du deine organisatorische und kreative Seite voll zur Geltung bringen kannst. Das Salz in der Suppe ist dein Einfühlungsvermögen und die Geduld der Senioren gegenüber. Dabei steht für dich die Versorgung im Vordergrund. Da gerade die Kalkulation und Abrechnung hauswirtschaftlicher Arbeit ein wichtiger Faktor sind, gehören sie ebenfalls zu deinem weitreichenden Tätigkeitsfeld. Die Kommunikation mit dem Pflege- und Reinigungspersonal gehört ebenfalls zum Tagesgeschäft.

Ausbildungsstart und -dauer
Start zum 01.08. eines Jahres
Dauer: 3 Jahre

Ausbildungsvergütung
Ø 1.260 € brutto

Aufnahmevoraussetzungen
einen guten Hauptschulabschluss

mögliche Ausbildungsorte
- Caritas-Zentrum Attendorn
- Caritas-Zentrum Finnentrop

Hinweise zur Schule
- Schulort: Käthe-Kollwitz-Berufskolleg
  Hagen
- Teilzeitunterricht
- Übernahme der Fahrtkosten zur
  Berufsschule durch den Verband

Sprich mich für einen Ausbildungsplatz gerne an:

Mitarbeiterin Personalentwicklung und –marketing

Mitarbeiterin Personalentwicklung und –marketing

Ausbildungskoordinatorin

Kontakt

Julia Sauerwald

Adresse

Alte Landstraße 4
57462 Olpe-Rhode