Integrations-ABC: Ankommen, Bilden, Coachen
Für viele neu zugewanderte Personen lautet die erste Antwort auf die Frage, was sie in Deutschland machen: „Ich mache einen Integrationskurs.“ Doch wie geht es dann weiter? Was passiert nach dem Kurs? Wie kann ich mit deutschen Leuten und der deutschen Sprache in Kontakt bleiben? Und wer kann mir helfen, wenn ich während oder nach dem Kurs Fragen oder Probleme habe? An genau diesen Stellen setzt das Projekt „Integrations-ABC“ an, bei dem IN VIA Olpe und Förderband zusammenarbeiten, um zum einen den nachhaltigen Spracherwerb und zum anderen die Eingliederung in die Gesellschaft zu erleichtern.
Integration durch Bildung und Begegnung
- Online-Unterricht und Sprachcafé
- Mithilfe von digitalen Sprechstunden und dem Online-Unterricht haben auch Teilnehmende mit anderen Verpflichtungen, wie Kinderbetreuung oder Arbeit, die Möglichkeit, weiter in Kontakt mit der deutschen Sprache zu bleiben.
Die Sprechstunde findet wie folgt per Zoom statt:
montags bis mittwochs von 16 bis 17 Uhr und
donnerstags und freitags von 08:30 bis 09:30 Uhr.
Die Zugangsdaten lauten:
Meeting-ID: 879 8567 2764
Kenncode: 267771
Jeden Montag findet in Lennestadt und jeden Freitag in Attendorn zusätzlicher Sprachunterricht statt. Alle vier Wochen verwandelt sich dabei der Sprachunterricht in ein Sprachcafé.
Sie haben Interesse an der Teilnahme an unseren Unterstützungsangeboten im Bereich des Spracherwerbs?
Dann melden Sie sich gerne unter inviabildungswerk@caritas-olpe.de oder
Helena Fleischer
Tel: 02761 921-1712
E-Mail: hfleischer@caritas-olpe.de
Sozialpädagogische Begleitung und Begegnungsprojekte
Termine vereinbaren und wahrnehmen, Behördengänge meistern oder Briefe und Formulare auf Deutsch verstehen: Das Leben in einem neuen Land kann mit vielen Herausforderungen verbunden sein, die nicht immer nur sprachlicher Natur sind. Die sozialpädagogischen Fachkräfte von Förderband stehen den Teilnehmern daher bei persönlichen Problemen und Schwierigkeiten zur Seite und bieten eine vertrauensvolle Anlaufstelle.
Neben der sozialpädagogischen Begleitung bietet Förderband auch Begegnungsprojekte an, um das gemeinschaftliche Miteinander zu fördern und die Eingliederung in die Gesellschaft zu erreichen.
Sie erreichen den Ansprechpartner bei Förderband wie folgt:
Helmut Brocke-D’Ortona
Tel: 02761 921-1311
E-Mail: h.brocke@foerderband-olpe.de