Ziele des Lebens in der Wohngemeinschaft

  • Vermeidung von sozialer Isolatio
  • Vermittlung von Sicherheit in der Alltags- und Lebensgestaltung
  • Erhaltung einer ausgeglichenen und betreuten Tages- und Alltagsstruktur
  • Förderung der Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft
  • Individuell abgestimmte soziale, psychosoziale und pflegerische Hilfen
  • Verbesserung des Gesundheitszustandes durch eine anregende Umgebung und durch die Förderung der vorhandenen Ressourcen
  • Sicherung eines stabilen Lebensumfelds  
  • Absicherung einer selbstbestimmten Lebens- und Haushaltsführung, auch im Falle von Hilfs- und Pflegebedürftigkeit
  • Ganzheitliche Versorgung der Nutzer*innen durch partnerschaftlichen Umgang in der Gemeinschaft mit Angehörigen und Mitarbeitenden der in Betreuung und Pflege eingebundenen Partner

Kamin in WG Wohnzimmer